Einträge von Thomas

„HAU DEN LUKAS“

Eine der „Attraktionen“ auf dem Oktoberfest im Förde Park Flensburg war der „Hau den Lukas“. Viel mehr Interesse erweckte wieder einmal die Showküche. Hier hatte man – in Zusammenarbeit mit dem DEHOGA Schleswig-Flensburg – Schmankerl zubereitet, die einen großen Anklang fanden. Geschäftsführer Otto Meurer, Kreisverbandsvorsitzender Hans-Peter Hansen sowie Mika Schwan haben jeden Tag frischen Leberkäse […]

29. Nordischen Steckrübentage eröffnet

Bereits 29 Jahre gibt es mittlerweile die Nordischen Steckrübentage im Fördenland, veranstaltet vom DEHOGA Schleswig-Flensburg. Anfangs von Jens Larssen und Kollegen in Schleswig ins Leben gerufen, um die Vor – und Nachsaison zu beleben, lässt sich diese Aktion nicht mehr wegdenken. Etwa 30 DEHOGA Mitgliedsbetriebe nehmen daran aktiv teil, indem sie bis Ende Oktober Gerichte […]

GENUG vom ABHÄNGEN? Jetzt Ausbildung klarmachen!

Dieser Spruch war in der Eingangshalle der Agentur für Arbeit in Flensburg zu lesen. Ein Motto der BiZ Nacht. Zum dritten Mal veranstaltet, hat die Ausbildungsbörse nichts an Attraktivität eingebüßt. Wie in den Jahren davor, war natürlich auch der DEHOGA Schleswig-Flensburg dabei. Kreisausbildungswart Kim Babilonski (Strandhotel Glücksburg) und sein Stellvertreter Dennis Winter (Royal Service Flensburg) […]

FREISPRECHUNG im Kreis Schleswig-Flensburg

In diesem Jahr war der altehrwürdige Königssaal im Restaurant Borgerforeningen, Flensburg, der Veranstaltungsort der diesjährigen Freisprechung im Kreis Schleswig-Flensburg. In diesem Saal haben bereits gekrönte Häupter sich verwöhnen lassen, zuletzt die dänische Königin. Nachdem der DEHOGA Kreisverbandsvorsitzende Hans-Peter Hansen die Gäste begrüßt hatte, richtete der neugewählte Stadtpräsident Hannes Fuhrig die Grüße der Stadt Flensburg aus. […]

Internationale Grüne Woche Berlin  2019

Nach der Messe ist vor der Messe Diesen Ausspruch nehmen die beteiligten DEHOGA Kreisverbände, der Bauernverband und das Ministerium sehr ernst. Bereits im März traf man sich mit den Herren Bernd Christoph und Sven von der Geest, beide aus dem Ministerium (MELUND), um Manöverkritik zu üben, aber auch um die Weichen für das Jahr 2019 […]

Kartoffel-Pokal sehr erfolgreich

Eindecken, ein Verkaufsgespräch führen, wie immer das richtige Glas für das passende Getränk, Warenerkennung, Erkennen von Fehlern an einem eingedeckten Tisch und danach Service am „Gast“ (Ausbilder). diese Aufgaben mussten die Teilnehmer beim diesjährigen Wettbewerb um den Kartoffel-Pokal in der Hannah-Arendt Schule Flensburg bewältigen. Gar nicht so einfach, da es für die meisten AZUBIs der […]

10 Jahre Bistro „ODINFISCHER“

Karin Lehuniak wollte vor 10 Jahren andere Wege gehen. Nicht mehr jeden Morgen die vorgegebenen Arbeiten erledigen, sondern selbstbestimmt aktiv werden. Man sprach seinerzeit von einer angenehmen „Freizeitbeschäftigung“ bei der man durchaus kreativ sein könne – aber auch ein wenig selbstbestimmt. Da ihr Mann Harald und auch Sohn Christopher Nebenerwerbsfischer sind und ihre Boote im […]

FISCH-Pokal – erfolgreiche Veranstaltung in der Hannah-Arendt Schule Flensburg

Jakobsmuscheln, Scampi in der Schale für die Vorspeise, Wolfsbarsch, Blattspinat und Spargel für das Hauptgericht, sowie Erdbeeren und Rhabarber für das Dessert waren die Hauptbestandteile, die die Teilnehmer in ihrem Warenkorb, gesponsert von der Firma CITTI Flensburg, vorgefunden haben. Die Aufgabe:  Ein dreigängiges Menü zu kochen. Während es in der Küche um das leibliche Wohl […]

Alte Kaffee-Rösterei ausgezeichnet

Besucht man in Flensburg die „Alte Kaffee-Rösterei“ in der Rote Straße, so fallen einem sofort die alten Holzträger und Balken ins Auge, die das Bild der Inneneinrichtung maßgeblich prägen. Den Eingang ziert eine alte Kaffeemühle, die noch per Hand betrieben werden kann. Ergänzt durch handbemalte, alte Kaffeebehälter aus Porzellan, auch Schütten genannt. In diesen imposanten […]

Kontakt

DEHOGA Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V

Voldewraaer Str. 8

24975 Voldewraa

+49 (0) 4634 936311

info@dehoga-schleswig-flensburg.de

Pressemitteilungen

Partnerschaften

© Copyright – DEHOGA Kreisverband Schleswig-Flensburg 2024