Einträge von Thomas

HOKLA Fortschreibung bis 2030

In der deutschen Hotelklassifizierung (HOKLA) passiert was. Alle 5 Jahre gibt es Fortschreibungen um sich der geänderten Situation anzupassen. Viele nicht mehr zeitgemäße Punkte wurden ersetzt oder gänzlich gestrichen, neue dagegen aufgenommen.„Schleswig-Holstein – gastlich“ berichtete bereits in der vorherigen Ausgabe.Jetzt trafen sich die Beiräte der Klassifizierungsgesellschaften aus ganz Deutschland, um die Kriterien abschließend zu besprechen. […]

150 Jahre Wirteverein Flensburg-DEHOGA Schleswig -Flensburg e.V.

150 Jahre Wirteverein Flensburg-DEHOGA Schleswig -Flensburg e.V. Am 24. Juli 1874 nachmittags 3 Uhr trafen sich die Flensburger Gast- und Schankwirte in dem Saal des Gasthauses ,,Sanssouci“ bei Herrn Kieseby, um für Flensburg den Verein der Gast und Schankwirte für Stadt und Land zu gründen. Das war die Geburtsstunde des heutigen Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes […]

„lauschig lokal“ – der Name ist Programm

Herzlich willkommen im lauschig lokal – dein regionales Restaurant in Flensburg. So wird der Gast auf der Web-Site des Restaurants begrüßt. Im Zentrum Flensburgs, am Südermarkt, im Käte-Lassen- Hof findet man dieses kleine, aber feine Restaurant, das damit wirbt nur hochwertige, handverlesene Produkte aus der Region Flensburg zu verarbeiten. Wenn man im modern-gemütlichen Ambiente Platz […]

70 Jahre LÜHR´s Landgasthof

Auch wenn noch immer einige Verschönerungsarbeiten ausstehen, so ist bereits viel geschehen in Lühr´s Landgasthof  in Erfde. Moderne neue Gästezimmer konnten den Gästen und Besuchern anläßlich „70 Jahre Lührs Landgasthof“ gezeigt werden. Es war eingeladen worden zum Tag der „Offenen Tür“. Jan Lühr, bekannt als umtriebiger Gastronom hat noch einmal viel Zeit, Ideen und Geld […]

KANALSCHUPPEN in Flensburg – neues DEHOGA-Mitglied

Die Lage des „Kanalschuppen“ ist einfach grandios. Mitten in der Stadt Flensburg, direkt am Flensburger Hafen gelegen, mit Blick auf die vielen Boote im Vordergrund und die Altstadt Flensburgs im Hintergrund.Bereits in kurzer Zeit hat sich Alban Shemsiu, zusammen mit seiner Crew, einen guten Namen erarbeitet. Zutaten überwiegend aus der Region bilden die Basis für […]

JOBDATING auf der SCHLEIPRINCES

JOBDATING auf der SCHLEIPRINCES Stefan Wesemann IHK, Urs Köhler vom Jobcenter und Jürgen Ehrich DEHOGA Ortsvorsitzender in Kappeln hatten gemeinsam auf den Raddampfer Schleiprincess eingeladen. Der Ausflugsdampfer lag fest vertäut im Hafen von Kappeln.. Nach einer Begrüßung durch Herrn Wesemann hatten Interessierte die Möglichkeit bei Vertretern verschiedener gastronomischer und touristischer Akteure sich nach einem „JOB“ […]

25 Jahre „LOBSTER“ am Weidefelder Strand

Theo Kalmar ist ein weitgereister Mann, gelernter Seemann, war bei der Bundesmarine und ist außerdem Surflehrer. Es verschlug ihn an den Weidefelder Strand, wo er mit seinem „Lieblings-Job“, das Surfen und die Ausbildung der Sportbegeisterten begann. Anfänglich gab es zwei Imbissbuden, aus denen die Besucher des Strandes versorgt wurden, bevor er das 1996 abgebrannte Strandgebäude […]

Steak´n more in „neuem Glanz“

Im Jahr 2006 wurde das Steak´n more im Handewitter Scandi-Park eröffnet und erfreute sich von Anfang an großer Beliebtheit. Beste Steaks mit Beilagen, ein freundlicher Service und immer aktuelle Angebote, diese Kriterien waren ein Garant für den Erfolg. 18 Jahre später war es nun an der Zeit, Restaurant und Bistro zu erneuern und für die […]

Angehende AZUBIs waren gefragt!

Der DEHOGA Kreisverband Schleswig-Flensburg ist dank seiner Ausbildungswarte Dennis Winter und Andreas Thieben (Royal-Service Flensburg) in Sachen Ausbildung gut aufgestellt und sehr aktiv. Manchmal haben auch wir leider keine Ressourcen frei, so Thieben aber wir versuchen alles Erdenkliche, um auf Veranstaltungen präsent zu sein.So auch jetzt. Der Förde Park Flensburg hatte zu einer „AZUBI-Messe“ eingeladen […]

140 Ferienwohnungen im Angebot

Günter Blankenagel ist nicht nur Geschäftsführer beim DEHOGA Schleswig-Flensburg sondern bietet zur Zeit etwa 140 Ferienwohnungen in Flensburg, Wassersleben, Glücksburg und Umgebung an.Allesamt etwas Besonderes, da die Wohnungen teilweise in der Innstadt liegen, Bezug zu historischen Vorbildern haben.So zum Beispiel das neueste Projekt. Eine Ferienwohnung im PETUH-Stil. Petuhtanten entstammten in der Regel der gesellschaftlichen Mittelschicht […]

Kontakt

DEHOGA Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V

Voldewraaer Str. 8

24975 Voldewraa

+49 (0) 4634 936311

info@dehoga-schleswig-flensburg.de

Pressemitteilungen

Partnerschaften

© Copyright – DEHOGA Kreisverband Schleswig-Flensburg 2024