Glück in Sicht – Glückselig

Bei dieser Überschrift kann man ins Schwärmen kommen oder aber auch ins Grübeln.

Was soll das bedeuten?

„Glück in Sicht“, das sind Ostseelodges, im Wald gelegen, teilweise mit Blick auf die Flensburger Förde, von

45 m² bis 207 m² Größe. Schon sehr imposant, gediegen und gemütlich eingerichtet. Seit Jahren ist dieser mittlerweile bekannte und

beliebte Ort, gelegen in Glücksburg/Schausende, eine beliebte Urlauberdestination.

Nun ist das „Glückselig“ dazu gekommen. Ein direkt am Strand gelegenes Restaurant mit dem „Deli“, eine Art Bistro.

Sehr schnell hat sich das herumgesprochen und die Akzeptanz der Einheimischen, wie auch Urlauber, ist sehr zufrieden stellend, so der Betriebsleiter

Philipp Gostmann. Er leitet seit Anbeginn die Geschicke in dieser Gastronomie Kombination und hat noch viel vor. Als DEHOGA Mitgliedsbetriebe

nutzt man die Vorteile einer Mitgliedschaft sehr oft. Gerade beim Neustart ergeben sich viele Fragen, mit deren Beantwortung man seitens des

Verbandes sehr zufrieden ist. Der DEHOGA Kreisverband Schleswig-Flensburg wird in diesem neuen Restaurant, Anfang 2020, seine Neujahrs-Party

feiern. Philipp Gostmann, wie auch die Vertreter des DEHOGA Schleswig-Flensburg, freuen sich bereits auf dieses Event.

Text/Fotos: hansen/voldewraa

Restaurant & Deli  Glückselig
Betriebsleiter Philipp Gostmann bei einer seiner wenigen Pausen

30 Jahre „Nordische Steckrübentage im Fördenland“

Seit nunmehr 30 Jahre feiert der DEHOGA Kreisverband Schleswig-Flensburg die „Nordischen Steckrübentage im Fördenland“. Der Ursprung 

dieser Veranstaltung war in Schleswig, als seinerzeit Jens Larssen und Peter Butzbach die Schleswiger Steckrübentage „erfanden“. Die

Tage sollten die Nachsaison verlängern. Mit Stolz kann man jetzt behaupten – das hat geklappt. Auch wenn ich immer wieder den Hinweis bekomme,

es wäre das 31. Jahr dieser Aktion, so gibt Kreisverbandsvorsitzender Hans-Peter Hansen zu bedenken, dass im Jahr der Fusion vom

DEHOGA KV Schleswig und dem DEHOGA KV Flensburg und Umgebung, kein Fest gefeiert wurde.

Im Hotel-Restaurant Wassersleben, beim Kollegen Eike Steinort, findet die Jubiläumsfeier am 16. September 2019, ab 17:00 Uhr, statt. Interessierte

Kollegen anderer Kreisverbände sind herzlich WILLKOMMEN. Danach bieten etwa 30 Mitgliedsbetriebe Spezialitäten aus der Steckrübe an.

In Schleswig wird auf dem Capitolplatz vom 26.09. bis zum 28.09. Rübenmus angeboten, am 29. zusätzlich gegrillte Haxen und im Förde Park Flensburg gibt es in der Zeit vom 3. bis zum 19. Oktober,

in der Mittagszeit – immer donnerstags-samstags – dieses liebevoll zubereitete Gemüse.. Sehr erfreulich ist, dass die Steckrübenkönigin JOANNA I (Joanna Rohwer) nach der

Kinderpause wieder als Repräsentantin agiert und die Gäste begrüßen wird

Vorankündigung: Grünkohltage in Schleswig auf dem Capitolplatz vom 25.10. bis 27.10.2019+

Anmeldungen unter: info@dehoga-schleswig-flensburg.de

Text/Fotos: hansen/voldewraa

Joanna I (Joanna Rohwer) und Hans-Peter Hansen
Veranstaltungsbanner



Kooperation mit Eckhard Voß [Mohltied!]


Kooperation mit Eckhard Voß [Mohltied!]

Der Dehoga Schleswig-Flensburg ist mit Eckhard Voß eine Kooperation eingegangen, die für beide Seiten einen Mehrwert 

bringen soll.

Mittlerweile hat sich der Firmenkomplex von Eckhard Voß stetig vergrößert. [Mohltied!), das Besseresser-Magazin für Schleswig-Holstein

ist von Anbeginn seines Erscheinens ein gern gelesenes, informatives Magazin rund um Gastronomie, gutes Essen und ausgefallene

Ideen. Rezepte, Berichte von bekannten Köchen, Informationen über ausgefallene Locations werden redaktionell sowie fotografisch

exzellent in Szene gesetzt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die [Mohltied!] einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht hat.

Nun wollen der Kreisverband Schleswig-Flensburg und Eckhard Voß mit der ersten Kooperation Vorteile für Mitglieder , aber auch Leser 

erarbeiten. Gestartet wurde damit, dass der Herausgeber bei einem Interview mit Philipp Gostmann, Betriebsleiter im „Glückselig und Deli“ nach den

Vorteilen einer Mitgliedschaft im DEHOGA befragte und die Antworten auch publizieren wird, geht es weiter mit Rabattierung und Vorteile für die Kollegen.

Wir stehen am Anfang, so Eckhard Voß und Kreisverbandsvorsitzender Hans-Peter Hansen, aber wir sehen für die Zukunft ein großes Potenzial.

Nun sollten sich nur noch die Mitglieder im KV ein wenig Zeit nehmen, um die Angebote zu prüfen und das Beste für den eigenen Betrieb

auswählen.

Text/Foto: hansen voldewraa

Foto: [Mohltied!]-Herausgeber Eckhard Voß (rechts) im Interview mit Philipp Gostmann